Skip to content
  • Bauten & Projekte
  • Werkverzeichnis
  • Über Uns
  • Kontakt
Oestreich + Schmid
  • Bauten & Projekte
  • Werkverzeichnis
  • Über Uns
  • Kontakt

Wohnüberbauung Kammelenberg St. Gallen

Projektinfos

Studienauftrag auf Einladung 2008, 1. Preis
Bauherrschaft: Jubag Immo/ Genossenschaft Eisenhammer
Ausführung: 2008 – 2011, GU Bau-Engineering, St. Gallen
Landschaftsarchitekt: Tobias Pauli, St. Gallen
Farbgestaltung: mit Hugo Borner, St. Gallen
Fotos: Hanspeter Schiess, Trogen

Das Gebiet liegt in einer landschaftlich reizvollen Situation an der Südseite des Freudenbergs. Eine geschützte Hecke unterteilt den Hang in zwei Bereiche. Grundsätzlich wird für die neue Überbauung das Bebauungsmuster und die Siedlungsform der zwischen 1971 bis1980 erstellten, national beachteten Überbauung vom Architekturbüro Danzeisen & Voser übernommen und bis zum Waldstück „Geissbüel“ weitergeführt. Das heisst, zwischen Kammelenbergstrasse und Tutilostrasse wird die bestehende Einfamilienhaussiedlung in ihrer Dichte und ihrem aussenräumlichen Charakter weitergewoben. Die Anordnung der einzelnen Gebäude, Terrassen und Gärten in Höhenlage und Situierung zueinander erlaubt eine hohe bauliche Dichte, und gewährt einerseits Ausblick und andrerseits Privatheit . Der labyrinthartige Charakter der Erschliessung in der bestehenden Siedlung mit den typischen Betonmauern wird in vereinfachter Form aufgegriffen und weitergeführt. Prägendes Element der Anlage ist der Sichtbeton. Sämtliche Aussenmauern, die Umfassungen der Gärten sowie die Wände der Gassen sind in Sichtbeton gegossen. Der in sich geschlossene Charakter der Siedlung erinnert an mediterrane Dörfer; die Geometrie der Gassen wird durch Engpässe und Ausbuchtungen bestimmt, die sich in der Mitte der Siedlung zu einem kleinen Platz weiten. Innerhalb diesen Mauern können sich die Einfamilienhäuser individuell entwickeln. Einzig Höhe, Flachdach sowie eine maximale Grundform (Hüll-Volumen) werden vorgegeben. Verschiedene Zugangsvarianten zu den Parzellen auf zwei Ebenen, sowie unterschiedliche Terrassierungsmöglichkeiten des Aussenraumes ermöglichen verschiedenartige, individuelle Einfamilienhaus-Konzepte. Die Bebauung unterhalb der Hecke wurde auf der Basis unseres Masterplans durch eine andere Bauträgerschaft bereits ausgeführt. Die zehn Häuser oberhalb der Hecke wurden durch uns projektiert und ausgeführt.

Beitrags-Navigation

< Dreifachsporthalle Seeblick Mörschwil

Beitrags-Navigation

> Antica + Osteria Caprino TI
© 2023 Oestreich + Schmid

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren welche Cookies wir verwenden oder diese deaktivieren unter

.

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.

Powered by  GDPR Cookie Compliance