Projektinfos
Projektwettbewerb im offenen Verfahren, 2023, 1. Preis / in Ausführung
Bauherrschaft: Primarschulgemeinde Romanshorn
ARGE Brüggli
Oestreich + Schmid Architekten GmbH
rbm ruppanner baumanagement gmbh
Ein kleines Schulhaus für das Brüggliquartier in Romanshorn
Der kompakte Baukörper mit kleinem Fussabdruck ist in seiner Grundform quadratisch, zweigeschossig (+UG) und mit attraktivem Aussenbereich mit Spiel- und Pausenplatz dem Quartier Brüggli zugewandt.
Der Schulhausplatz wird in 3 Teilbereiche gegliedert: ein abgesetzter teilweise wettergeschützter Vorbereich; angrenzend ein Platz mit Bäumen, Sitzmauern, Spielplatz, Pflanzbeete; der Kiga-Aussenbreich und der Sportplatz sind separiert.
Im Erdgeschoss sind die Tagestrukturräume, der Kindergarten, das DAZ, die Heilpädagogik, sowie das Lehrerzimmer mit Materialraum angeordnet.
Das Office liegt zwischen Kindergarten und Tagesstruktur, somit können beide Bereiche direkt bedient werden.
Der Grundriss des OG ist windmühlenartig um einen Platz mit offener Treppe organisiert, der von 2 Oblichtern beleuchtet wird. Jeweils ein Schulzimmer mit Gruppenraum und dazugehöriger Garderobennische bilden einen Cluster. Die periphere Anordnung dieser Raumgruppen generiert viel Tageslicht für sämtliche Räume und Erschliessungsbereiche. Sie lassen sich zu Raumfiguren kombinieren, um so verschiedenste Unterrichtsformen zu ermöglichen.
Der konstruktive Aufbau des Gebäudes ist denkbar einfach und sparsam. Der mit einem leichten Überstand auf dem Betonsockel aufgesetzte Holzbau mit naturbelassener Fassade, wirkt durch den feingliedrigen Aufbau wie ein in den Parkraum gesetztes Möbelstück. Verstärkt wird dieser Eindruck durch den grosszügigen Einsatz von Holzflächen im Inneren des Gebäudes. Die Konstruktionsweise mit hohem Vorfertigungsgrad, die rationellen Spannweiten der Deckenelementen und die kompakten Abmessungen garantieren einen optimalen Bauablauf.






